Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 28.12.2019

Vilan (2376m): ab Seewis via Sadreinegg

Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2200m
gut
Pulver
Von der Schneemenge her wäre es heute morgen noch vom oberen Ende des Skiliftes gegangen. Ich hatte für das Auto (Bewilligungspflichtig) bei Matan P.1354 einen Parkplatz frei geschaufelt. Bis dort bzw. dann Richtung Fulli ist die Strasse geräumt. Für Richtung Sadrein sonst nicht so weit links ausholen! Hatte gehofft noch weiter fahren zu können. Aber die Schneemenge nimmt oben doch schnell zu.
Aufstiegsroute dann über Pligugg-Galfralieng-Wurzaneina-Sadreinegg über den Grat bis zum Steinmann auf 2200müM. Am Grat allgemein wenig Schnee und viele Steine, für Aufstieg kein Problem, Abfahren am Grat geht fast nicht. Auf 2200m habe ich umgedreht, da der folgende Grat ebenfalls voller Steine ist, abfahren müsste man fast zwangsläufig im Hang. Ich bin dann bei P.2142 in den Nordost-Hang, ab dort Lawinen-technisch sicher unkritischer. Den Mulden entlang schönster Pulverschnee. Schneedecke ist allgemein oben rum etwas dünn/verblasen, unterhalb Sadrein fast besser da weniger Wind drin war. Wetter nicht zu toppen, in der Abfahrt Höhe Sadrein noch eine letzte Nebelbank erwischt.
Viel zu warm angesagt.
Winter ist eröffnet, ich brauche noch mehr von diesem weissen Pulver ;-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.12.2019, 15:44Aufrufe: 2169 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Vilan (2376m)

ab Seewis via Sadreinegg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte