Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Wir haben in etwa Höhe Schwand parkiert da die Strasse auf beiden Spuren vereist ist und die Schneedecke die Nutzung der Skis bereits ermöglicht. Wir wollten ja auf eine Skitour:-).
Wir starteten um ca. 09 Uhr, der Chirel ist zu dieser Zeit noch immer sehr kalt. Der Schnee ist sehr knapp, wir sind deshalb alles der Strasse entlang aufgestiegen.
Ab Alp Honiesen konnten wir die Sonne geniessen. Der Schnee ist bis auf den Gipfel knapp, die Südwesthänge beginnen aufzusulzen, Nordwest bietet Presspulver. Es gibt verhältnismässig wenig Spuren.

Alles in allem ist die Tour lohnend, es braucht aber einen rechten Schub Schnee. Aber bei einem Wetter wie heute unglaublich schön.
Sicher eine der besseren Touren auch aufgrund der Geländenutzung, welche hier weniger intensiv ist als z.B. am Raufli. Aber bevor es toll einschneit wird es kein "hervorragend" geben.
Bis zur Kurve auf 1318 MüM zum Erbschirel wurde weiter parkiert, was auch keinen störte. Schade war nur, dass es Fahrer noch weiter oben versuchten und mit ihren Rückzugs-Spuren ecklige Rinnen erzeugten.
Wenn man dann nachmittags oder beim Eindunkeln runterfährt ist das sehr unangenehm.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.01.2020, 20:05Aufrufe: 1913 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hohniesen (2454m)

aus dem chirel tal über die w-flanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte