Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.01.2020

Blüemberg (2405m): ab Lidernenhütte

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Heute hatte es an der Seilbahn massiv Leute - Wo die dann geblieben sind, weiss ich nicht. Auf der Blüemberg-Route definitiv nicht. Talstation ca. -1.5° um 10.00 Uhr

Vor mir zwei die gespurt haben (danke). Sonst war alles fast jungfräulich.

Aufstieg problemlos - bis auf die Traverse unter dem Kaiserstock. Die ganze Flange ist stark vereist. Hier lieber mit Harsteisen. Zudem könnte es heikel werden, wenn es drauf schneit und dann bei Belastung abrutscht.

Abfahrt Gipfelhang bis etwa in die Hälfte der steilen Waldpassage etwas vom Feinsten. Nur Aufstiegsspur vorhanden. 5-7cm Pulver auf harter Unterlage.

Ketten sind für Gipfelaufstieg gut sichtbar.

Danach wars recht mühsahm. Alte Spuren waren zuwenig verdeckt und alles sehr ruppig.
Der Hang ist noch zuwenig eingeschneit - schaut noch viel Gebüsch und Steinblöcke heraus.

Ganz unten dann tragender Harst. Pickelhart. Kann knapp bis zur Talstation gefahren werden.

Alles in allen eine schöne Tour. Oben Hammer - unten wars kräftezehrend.
Könnt sicher noch mehr Schnee vertragen. Speziell bei Neuschnee bei der Kaiserstock-Traverse vorsichtig sein, bis sich alles verbunden hat.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 05.01.2020, 20:01Aufrufe: 2511 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Blüemberg (2405m)

ab Lidernenhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte