Horlini (2452m)18.04.2025
Verhältnisse vom 11.01.2020
Dreizehntenhorn (3052m): Nordanstieg
Zwar alle Schneearten (ausser Sulz) vorgefunden, aber es war besser als gedacht. Wir haben den direkten Aufstieg über den Sommerweg gewählt. Harscheisen für die harten Stellen waren von Vorteil. Die Abfahrt dann in teilweise windgepresstem "Pulver". Mit den rasch wechselnden Schneearten war die Abfahrt durchaus spannend. Der Fussaufstieg auf den Gipfel war problemlos machbar.
Wunderbarer Tag, coole Frauengruppe (merci no einisch!). Was will man mehr? Zu erwähnen ist noch die sehr gastfreundliche Geste vom Hotel Alpenhof, unserer Gruppe die Wartezeit mit einem Kaffee zu überbrücken, obschon die Beiz eigentlich erst um 09.00h aufmacht. Merci!!!
Letzte Änderung: 11.01.2020, 19:46Aufrufe: 1482 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Dreizehntenhorn (3052m)
Nordanstieg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte