Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
gut
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Nachtskitour mit Start um 17 Uhr beim Berghaus Malbun.
Vieles ist pistenähnlich ausgefahren und hart, aber gut zum Fahren.

Bei der Abfahrt habe ich noch eine andere Stirnlampe im Aufstieg gesehen. Falls Du dies liest: evtl gehen wir das nächste Mal besser zu zweit.

Hab unterhalb dem Gipfel umgekehrt, da ich den Berg nicht kenne ( bei Tageslicht) und ich alleine war.

Insgersamt tolle after work Skitour :)
bleibt weiter so. viel Schnee wird es ja leider nicht geben.
After Work Nachtskitour
Letzte Änderung: 18.01.2020, 10:00Aufrufe: 1671 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gross Fulfirst (2384m)

ab Berghaus Malbun mit Glannachopf u. Chli Fulfirst

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte