Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.01.2020

Hächle (2088m): von Wagliseichnubel, via Alp Schlund, Silwängen, Schiff, Gipfel Ost und West

SkitourGuter Eintrag
5 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Vom Parkplatz Wagliseichnubel auf der Strasse in Richtung Alp Schlund aufgestiegen. Gerade noch fahrbar auf der Strasse, kann aber schnell ändern, da sehr sonnig. Ab Alp Schlund genug Schnee für Aufstieg. Route via Schiff gelegt. Z.T. Pulver, z.T. Deckel. Übergänge können rasch wechseln, aufpassen auf Abfahrt beim Kurzschwingen ;-)
Vorsicht vor Steinen unter dem Pulver. Die Schneedicke lässt zu wünschen übrig :-(! Alte Skis können wieder einmal aus dem Keller geholt werden :-).
Fernsicht war super, Temperatur wie im Frühling!
Gipfelverhältnisse: Guter Trittschnee auf dem Gipfelübergang zw. Ost- und Westgipfel. Steigeisen und Pickel braucht es nicht. Vorsicht vor Löcher unter dem Pulver bei der Gipfelüberschreitung zu Fuss (ist jetzt aber gespurt ;-)).
Es braucht Schnee!! Ist aber noch machbar.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Hächle (2088m)

von Wagliseichnubel, via Alp Schlund, Silwängen, Schiff, Gipfel Ost und West
von Wagliseichnubel, via Alp Schlund, Silwängen, Schiff, Gipfel Ost und West
Letzte Änderung: 23.01.2020, 11:11Aufrufe: 1556 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Hächle (2088m)

von Wagliseichnubel, via Alp Schlund, Silwängen, Schiff, Gipfel Ost und West


Skitour

WS -

700 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte