Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Die Verhältnisse waren generell besser als erwartet. Meistens griffiger Schnee in der Aufstiegspur und alles auf tragender Unterlage. Viele windbearbeitete Stellen, dies sind man auch an den allgegenwärtgen Zastrugis. Gipfelhang 2/3 zu Fuss gemacht. Mehr als üblich. Guter Trittschnee.
Abfahrt erstaunlich gut. Alles auf tragender Oberfläche. (Kein einziger Bruchharsch Schwung). Kein Steinkontakt . Natürlich nicht das optimale , und wenige Schwünge die knapp als Pulverschnee durch gehen. Exposition Nordost war fast am besten zu fahren. Talabfahrt heute nicht gemacht.
Es braucht noch eine Tasche Schnee
Es hat allgemein "wenig Schnee" im Gebiet. Dies im Vergleich zu anderen Jahren um diese Zeit. Wie gesagt bessere Verhältnisse als zuerst gedacht angetroffen. Der Schnee ist überall gut verbunden und die Schicht ist kompakt. Abfahrt zuerst mittig, dann rechts, ganz unten links aus - wunderbarer Hang. Wie immer Top Service bei der Chäppeliberg - Bahn und Einkehr im Restaurant Kaiserstock in Riemenstalden gehört dazu.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.01.2020, 19:56Aufrufe: 2334 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossstock (2461m)

Von Seilbahnstation Gitschen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte