Piz Palü Ostgipfel (3882m)12.05.2025
Verhältnisse vom 30.01.2020
Monte Vago (3059m): La Motta 2054 m - Fuorcla di Livigno - Nordwestgrat - Gipfel
Kurz vor 9 Uhr beim Zoll La Motta gestartet, es hatte noch keine Spur. Es hatte so 10-20 cm Neuschnee, je nach Verwehungen. Man hat schon gesehen, dass der Wind auf präsent war. Bei der Forcola di Livignio bin ich direkt den Hang hoch und dann weiter oben zum Wegweiser gequert. Als der Gipfel bei der Querung über dem Lago Vago sichtbar wurde habe ich gedacht, man könnte dort auch direkt runter fahren. Etwas später kam noch die Idee, dass es auch kürzer wäre, dort hoch zu steigen, auch wenn es oben steil war. Im unteren Steilhang wurde die Unterlage etwas brüchig, so dass ich noch etwas weiter nach links ging. Der obere Steilhang war recht schwierig zu begehen, da die Verhältnisse rasch änderten. Von weich bis hart und griesig war alles irgendwo vorhanden. Nach ca 3.5 Std habe ich den Gipfel erreicht.
Abfahrt: Wie beim Aufstieg, war der oberste Teil ungleichmässig. Weiter unten dann besser. Unterhalb der Felsen sah der Hang zum Lago Vago so schön aus, da konnte ich nicht widerstehen und bin zum See runter gefahren. Felle wieder aufgezogen und zurück zum Sattel, um die restliche Abfahrt in Angriff zu nehmen. Jetzt waren schöne Pulververhältnisse und der Hang Richtung Val dell Orsera war genial. Musste nochmals ein wenig aufsteigen (ohne Felle) und bin dann direkt Richtung Passstrasse gefahren, auch dort war noch ein schöner Hang. Von dort der Aufstiegsspur entlang laufen lassen bis zur Brücke, dann stossen zurück nach La Motta
Abfahrt: Wie beim Aufstieg, war der oberste Teil ungleichmässig. Weiter unten dann besser. Unterhalb der Felsen sah der Hang zum Lago Vago so schön aus, da konnte ich nicht widerstehen und bin zum See runter gefahren. Felle wieder aufgezogen und zurück zum Sattel, um die restliche Abfahrt in Angriff zu nehmen. Jetzt waren schöne Pulververhältnisse und der Hang Richtung Val dell Orsera war genial. Musste nochmals ein wenig aufsteigen (ohne Felle) und bin dann direkt Richtung Passstrasse gefahren, auch dort war noch ein schöner Hang. Von dort der Aufstiegsspur entlang laufen lassen bis zur Brücke, dann stossen zurück nach La Motta
Morgen noch etwa gleich, am Wochenende vielleicht wieder etwas Schneefall
Letzte Änderung: 30.01.2020, 18:56Aufrufe: 1585 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Vago (3059m)
La Motta 2054 m - Fuorcla di Livigno - Nordwestgrat - Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte