Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.02.2020

Tälligrat (2748m): Ab Parkplatz Realp

2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start am Morgen um 07.30 bei -6°C. Noch kein Andrang um diese Zeit. Jetzt kann man sagen, dass der Winter richtig da ist. Aufstieg auf harter, teilweise pulvriger Schneedecke. Zwischen Hohenbiel bis Schijenboden dann teilweise harte gefrorene Stellen. Bei der linke Seite vom Schijenboden bis zum Grat ist der Neuschnee vom Wind bearbeitet und weggefegt. Abfahrt vom erten Boden links haltend in den Steilhang.Hat heute bei diesen Bedingungen gut funktioniert. Hier Pulverschnee angetroffen. Weiter über die Ebene im Pulverschnee ( Muldenartiges Gelände) . Dann wieder in steileres Gelände ganz rechts Richtung Schijenboden eingefahren. Schöner Pulverschnee. Unterhalb Stelliboden ganz links abgefahren bis Ebnen. Hier merkt man ein bisschen die Feuchte Unterlage, aber die Schichten sind sehr gut verbunden. Alles gut drehbar. Herrliche Abfahrt.
Schön wäre noch ein bisschne Neuschnee - ohne Windeinfluss - dann wären die Verhältnisse Perfekt.
Für Realp Verhältnisse erstaunlich wenig unterwegs. Die Wahl hat sich heute gelohnt. Die Einstufung Mässig im Lawinenbulletin entspricht den Tatsachen. Die
Abfahrtsroute von heute ist nur bei guten Verhältnissen machbar. Beim erten Erheblich nicht zu empfehlen. Beim ersten Mässig wie heute, nur mit Entscheid vor Ort.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2020, 18:35Aufrufe: 2136 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tälligrat (2748m)

Ab Parkplatz Realp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte