Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Es sieht weiss aus, aber letztendlich liegt der Schnee in den Mulden.
Heute waren die Verhältnisse bis zum Skidepot sehr gut.

Morgens war die Sicht noch etwas speziell, sodass das Gelände nicht genau eingeschätzt worden konnte.
Sollte die Spur nicht 100% angelegt worden sein, so waren die Sichtverhältnisse ein Grund dafür.

Ab Skidepot versuchten wir den Fussauftritt.
Nach ca. 50 HM zogen wir die Steigeisen an. Das war heute die erste Wahl.
So ging es recht einfach über die vereisten Stellen. Einige - ohne Steigeisen (hat man ja im Normalfall für diese Tour auch nicht dabei) drehten um oder versuchten gar nicht den Gipfel.

Abfahrt in den Mulden dann perfekt.
Super Pulverschneeverhältnisse und noch meist unberührte Hänge.

Entweder lag es am Wetter, am Schmotzigen Donnerstag (wie bei uns): Es war spannend zu sehen, was unter der Woche so los ist, da wundert es mich nicht mehr, wenn am WE alles verfahren ist. Heute war schon einiges los. Der Schnee wird bei den angekündigten Temperaturen nicht besser. Am Gipfelgrat - wie erwähnt - können je nach Verhältnisse Steigeisen nicht schaden. Lidernen Hütte ist ab heute übers WE geöffnet.
Letzte Änderung: 20.02.2020, 20:39Aufrufe: 2107 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossstock (2461m)

Von Seilbahnstation Gitschen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte