Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Frühlingstour wie man es kennt ;-)

Start ab Anfang Passstrasse mit Ski. Ca. 0 Grad.

Es war sehr warm angekündigt und so war es auch. Start in Realp um 8.00 Uhr. Bis Hotel Galenstock einigermassen gefrohren. Dann weich.
Aufstiegspur teils glasig. Daher vielmals neue Spur gelegt. Man sinkt fast nicht ein.

Es ging teils ein kräftiger Wind, der dem Schnee aber nichts anhaben kann (keine Verwehungen).
Aber Sonne pur.

Abfahrt kurz vor 12.00 Uhr vom Gipfel. 1/3 Drittel eher Firm mit Sulz, dann immer schwerer und nasser. Ab Hotel Galenstock haben wir teilweise die Strasse genommen.
Der Schnee hat extrem gebremst, da ich wahrscheinlich einen falschen Wachs genommen habe :-(

Rottällihorn-Gebiet und Stotzig wurden auch fleissig gemacht. Stotzig sieht sehr verfahren aus.
Die Tour war def. besser als erwartet. WEnns wieder etwas kälter wird, kann man da noch viele tolle Touren machen.
Letzte Änderung: 13.03.2020, 07:47Aufrufe: 2156 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Auf den Stöcken (2591m)

Realp - Hotel Galenstock - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte