Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Sulz
Glanzvolle Verhältnisse heute im Gebiet. Schnee knapp unterhalb Brätliplatz, dann schnell noch mehr als genug. Alles solide verfirnt. Je nach Auswirkungen der Stürme vom Februar teils sehr viel Schnee, teils bis zuoberst abgewindet (Lueglespitz). Schönes Wetter, Saharastaub in der Luft beeinträchtigte die Fernsicht, aber nicht das Vergnügen. Bei Obergestelen habe ich einen netten Tourenfahrer getroffen, kurzer Schwatz bei akkuratem social distancing. Abfahrt dann bei brillanten Verhältnissen bis hinunter in die Ebene vor Brätliplatz. Dann zu Fuss zum Auto, das ich etwa 15 Minuten unterhalb Brätliplatz parkierte.
Bleibt weiterhin gut und lohnend.
Ich habe gipfelbuch.ch schon öfters gelobt und bin ja fleissiger Schreiber, aber heute muss ich mal Kritik üben. Es ist ein grober Fehler von Euch, die Plattform jetzt zu schliessen. Sie ist dafür da, dass sich Tourenfahrer über Verhältnisse informieren können (was sie jetzt nicht können) und nicht dafür, eine Ausgangssperre durchzusetzen, die niemand verfügt hat. Der Bundesrat hat individuellen Sport explizit erlaubt, und das, was ich tue, ist Individualsport par excellence. Also versteckt Euch nicht hinter hinter einer falsch verstandenen political correctness, sondern öffnet die Plattform wieder. Ausserdem: In der digitalen Welt wird man ganz schnell ersetzbar...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.03.2020, 22:19Aufrufe: 1782 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gestelengrat (1935m)

Menigparkplatz- Piz Oesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte