Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Tour vom samstag 09.05.2020
Wir sind mit dem Velo vom Hotel Steingletscher zur oberen Passtrasse gefahren
Ab da hatt es noch knapp Schnee dem Bach entlang und schon eine kleine Apere lücke
Im schlusshang sind wir aus Sicherheitsgründen ganz rechts aufgestiegen was sich als sichere route erwiesn hat denn Tanja hat noch beobachtet wie ein Skifahrer und ein Snowborder ein Schneebrett auslösten und den snowborder einige Meter mitgerissen hat,aber unverletzt.
Auf dem Gipfel hat es Tanja erzählt und vier Personen sind vor uns Abgefahren und wir kurz danach.
Ich noch ganz oben habe plötzlich ein lautes Rauschen gehört und schreie der vier,da wusste ich jetzt muss was passiert sein.
Also sind wir schleunigst etwas hinunter gefahren und zum glück standen die vier untereinander im steilen Hang und daneben ist wirklich der ganze Hang in der Breite Abgegengen
Da sieht man wieder mal dass man der Neuschneeschicht der letzten 2 Wochen nicht trauen kann.
Ansonsten herrschten ausgezeichnete Sulzverhältnisse
Unten wird es bald grössere tragstrecken geben Für rennvelofahrer ist jetzt der Moment den Sustenpass allein zu geniessen
Sehr schöne Birkhuhn Beobachtung
Ich bin danach noch auf die Sustenpasshöhe gefahren mit dem Velo
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.05.2020, 00:00Aufrufe: 6528 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Uratstock (2911m)

vom Hotel Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte