Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Wetter bewölkt. Die Gipfel Partie war in Wolken gehüllt.

Aufstieg: Start um 05.00 Uhr an der Flüelapass-Strasse bei tragender Schneedecke. Oberhalb der Schwarzhorn-Furggu, an der steilsten Stelle mussten die Skis 5 Minuten getragen werden.

Abfahrt: Der Zeitpunkt der Abfahrt um 08.30 Uhr hat genau gepasst. Auf dem Südost-Rücken 2cm frischer Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage. War wunderschön zum Abfahren. Siehe Film.
Ab der Schwarzhorn-Furggu hatten wir eine prächtige Sulzschnee-Abfahrt, bei ausgezeichneten Sicht-Verhältnissen.

Kann weiterhin noch gut gemacht werden. D.h. diese Skitour kann noch einen Monat gemacht werden. Der Flüelapass hat noch sehr gut Schnee. Wir empfehlen um 05.00 Uhr bei der Flüelapass-Strasse zu starten. Die Abfahrt sollte zwischen 08.00 Uhr und spätestens um 09.00 Uhr in Angriff genommen werden. Wir waren um 09.00 Uhr zurück auf der Flüelapass-Strasse.
Unterwegs im schönsten und grössten Kanton der Schweiz. Wir werden wieder kommen!

Ich danke meiner Tochter Sarah Elena und Jari für die wunderschöne Skitour. Vielen Dank an Jari für die tolle Idee! Die Jugend ist unsere Zukunft, fördern wir sie!

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.05.2020, 11:09Aufrufe: 2897 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Flüela Schwarzhorn (3146m)

Von der Flüelapassstrasse

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte