Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Ab Tiefenbach ca. 2.5 Km der aperen und geräumten Furkastrasse entlang. Ab Sidelenbrücke durchgehend genügend Schnee. Am frühen Morgen gut durchgefrorene Schneedecke, Harscheiesen waren dienlich.
Start Tiefenbach 05.20 Uhr. War gerade richtig, um nach ausgiebiger Gipfelrast in wunderbar aufgesulzten Hängen runter zu fahren. Angenehme Temperaturen, fast kein Wind. Retour bei der Sidelenbrücke um ca. 08.30 Uhr.
Ich bin mit Turnschuhen vom Tiefenbach zur Sidelenbrücke und retour gelaufen. Ist einiges bequemer, als in den Skischuhen. Als Alternative bietet sich das Bike an.
Ab Sidelenbrücke bestimmt noch längere Zeit gut. Beim Fahrverbot ist auch ein Verbotsschild für Fussgänger auf der Passstrasse. Weshalb, weiss ich nicht. Ich habs ignoriert..
Erst wieder zurück bei der Sidelenbrücke, begegnete mir ein Türeler mit dem Ziel Chli Furkahorn. Danke für den netten Smalltalk. Sonst alleine auf der ganzen Tour. Richtung Galenstock mehr los. Es waren doch etwa 15 Autos beim Tiefenbach parkiert.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.05.2020, 14:24Aufrufe: 4041 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Vom Hotel Tiefenbach zur Sidelenbrücke und südwestlich zu Punkt 2814 und entlang der Kantonsgrenze auf den Gipfel.

Alle Routendetails ansehen

Skitour

920 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte