Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.05.2020

Sustenhorn (3503m): Ab Steingletscher

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Zustieg vom Parkplatz Umpol via Steigletscher zum Gipfel. Steilstufe beim Bockberg gerade noch ok (kurzes Stück mit Steigeisen zurückgelegt - unterhalb nach wie vor drohender Stein- und Eisschlag. Man sollte vorwärts machen bei der Gefahr...
Ab 2500m sehr gut gefroren bis zum Gipfel.
Abfahrt via Tierberglihütte und dann bis zu Punkt 2427 ca. In der Mitte zwischen Klettersteig und Sommerweg. Ein kurzes Stück sehr steil. Wurde heute auch im Aufstieg gemacht mit einem Stück mit Steigeisenlaufen gem. Auskunft andere Tourengänger.
Ab Punkt 2427 Abfahrt +/- dort, wo Sommerweg verläuft.
Für sichere Skifahrer sicher bei den aktuellen Verhältnissen bessere Abfahrtsvariante...
Austieg via Steigletscheraus meiner Optik nicht mehr empfehlenswert da Wärme im Steilstück Schnee weiter abschmelzen lässt und dann Blankeisstellen grösser werden. Zudem ist Stein- und Eisschlaggefahr nach wie vor erheblich... Ab 2500m noch länger machbar. Allenfalls Aufstieg via Sommerweg zur Tierbergli wählen, ist bei frühem Aufbruch sicherer.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.05.2020, 18:12Aufrufe: 4942 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Sustenhorn (3503m)

Ab Steingletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte