Clariden (3267m)16.05.2025
Verhältnisse vom 21.05.2020
Gross Schärhorn (3294m): Klausenpass - Chammlijoch - Schärhorn - Chammlilücke
Im Aufstieg müssen die Skis zur Zeit ca 200 Hm getragen werden, abhängig davon wie optimal man den Weg im Dunkeln nimmt. Wir sind um 0430 gestartet aber schon kurz nach 5 war keine Stirnlampe mehr nötig.
Nach klarer Nacht schön harte Firnunterlage.
Abfahrt im Schnee mit guter Routenwahl und 1-2x Skis kurz tragen bis Griessbödemli möglich.
Die Steilstufe oberhalb des Griessfirns sind wir ganz östlich runter, was wegen Steinschlag nicht optimal war. Viele andere Alpinisten haben die Stufe westlich umfahren.
Nach klarer Nacht schön harte Firnunterlage.
Abfahrt im Schnee mit guter Routenwahl und 1-2x Skis kurz tragen bis Griessbödemli möglich.
Die Steilstufe oberhalb des Griessfirns sind wir ganz östlich runter, was wegen Steinschlag nicht optimal war. Viele andere Alpinisten haben die Stufe westlich umfahren.
Mit warmem Wetter müssen die Skis bald länger getragen werden
Letzte Änderung: 22.05.2020, 19:51Aufrufe: 2349 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)
Klausenpass - Chammlijoch - Schärhorn - Chammlilücke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte