Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
ausgezeichnet
Hart
Ich war heute etwas spät dran und von Anfang an nicht mit der Absicht unterwegs, den Gipfel zu erzwingen und dafür womöglich eine schöne Abfahrt zu verpassen. Zuerst mal der Latsch vom Tiefenbach zum Sidelenbach, dort noch eine kurze Tragestrecke ums Eck und dann ein sehr schöner Aufstieg über die abwechslungsreichen Hänge Richtung Punkt 2814. Dabei fand ich Harscheisen angenehm, und ich nehme an am Grat oben gilt dies umsomehr. Knapp unter dem Grat liess ich es gut sein, etwa 2750 MüM, es war schon nach 10.00 und die Osthänge bekommen viel Sonne. Schöne Pause im Windschatten und dann eine im oberen Teil sehr schöne Abfahrt mit Firn al dente. Im unteren Teil dann etwas welliger, aber gut tragend bis ganz unten. Dann das Gelatsche zurück der Strasse nach, meine kaputte Hüfte hat heftig protestiert, aber... s unten
Noch eine Woche gut und lohnend, dann evtl ab Pass. Zwei Tourengänger kamen vom Gale und haben die Verhältnisse gerühmt. Generell wird bei dem wenigen Schnee die Saison ab den Pässen kurz sein, denke ich.
So, das war meine letzte Skitour der Saison. Nicht, weil ich nicht mehr möchte, sondern weil meine Hüfte nun ersetzt wird, nach 10 Jahren zunehmender Beschwerden und speziell nach heute ganz ok für mich. Euch allen frohe Touren und passt auf Euch auf.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.05.2020, 16:11Aufrufe: 4214 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Furkahorn (3026m)

Vom Hotel Tiefenbach zur Sidelenbrücke und südwestlich zu Punkt 2814 und entlang der Kantonsgrenze auf den Gipfel.

Alle Routendetails ansehen

Skitour

920 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte