Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.06.2020

Kuchenspitze (3148m): Nordwand

HochtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Bis zur Darmstädter Hütte nur einzelne Schneefelder, die von der Sonne ausreichend aufgeweicht waren für eine Querung mit Bergstiefeln.
Ab Hütte eine geschlossene Schneedecke, die dann nach klarer Nacht etwas angefroren war, aber nicht vollständig tragfähig, durch den Regen der Tage zuvor.
In der Wand sehr wechselnde Verhältnisse, von Blankeis bis zu hüfttiefem Nassschnee war alles dabei. Lag auch daran, dass die Wand derzeit ab Sonnenaufgang bis Nachmittags in der Sonne ist und besonders im oberen Bereich früh aufzuweichen beginnt.
Wo auf älteren Bildern im 1. Schneefeld noch ein Bergschrund zu sehen ist, ist derzeit eine kurze aber durchgängige Felsstufe. Im Vergleich zu Fotos der Vorjahre liegt heuer eher etwas mehr Schnee, insbesondere im Gipfelschneefeld.
Durch die Sonneneinstrahlung gab es mehrere Schneerutschen, die meist von ganz oben Gipfel/Grat ausgingen.
Dafür waren wir die Einzigen in der ganze Gegend, es gibt sie also noch die einsamen Touren :-)
Insgesamt ist die Schneedecke derzeit vom Regen stark durchfeuchtet und nicht mehr komplett durchgefroren. Tour kann ich derzeit nur nach klaren kalten Nächten empfehlen in denen die Schneedecke zumindest oberflächlich gut gefriert und trägt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.08.2021, 15:29Aufrufe: 4628 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Kuchenspitze (3148m)

Nordwand

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte