Menu öffnen Profil öffnen
KlettertourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Start um 9:00 entgegen Vorhersage mit ohne Sonne um 9:50 am Oberbergpass.Fels trocken und schneefrei, temperatur Ok, keine kalten Hände, bis Eggturm etwas speckig. Im Abstieg leichte Schneeauflage, haben daher immer wieder Sicherungen gelegt. Daumen (Einstieg bei Tafel), Katze (mit Sonne =)) und Pyramide auch schneefrei. 50m Seil fast etwas Knapp beim Abseilen von der Pyramide, mussten unangenehm ein paar Meter im Schnee absteigen. Im Auf und ab zur Glattwandspitze (Gipfel ca. 16:00) etwas Schnee in den Satteln - hatten Steigeisen dabei aber nicht gebraucht, aber immer wieder Zwischensicherungen in den Abstiegen gelegt. Nach 2 mal Abseilen von der Glattwandspitze den deutlichen Wegspuren und Steinmänchien nach. Weisse Punkte weisen anschliessend den Weg zum Wanderweg zum Chalet Grat dort ca. 17:30. Am Vortag haben wir im Chalet Grat noch sehr gemütlich als einzige Übernachtet. Chalet Grat macht demnächst zu.

Insgesamt Verhältnisse "noch gut", wenn es wirklich Sonne hat sicher noch eine genussreiche Tour bis zu den nächsten Schneefällen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.10.2020, 08:24Aufrufe: 2801 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gastlosen (1935m)

Klassische Ueberschreitung

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte