Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.11.2020

Steilimi (2715m): Von Umpol

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Start der Tour gegen 11Uhr bei+5 Grad und leichten Wind aus nordwestlicher Richtung. Das " gut" habe ich für den reinen Skiaufstieg vergeben. Hartschnee mit einem Pulverschümli(+- 5cm) drauf. Schneedecke gut tragend. Für das "ausgezeichnet" waren unterhalb der Steilstufe doch noch einige Steine im Weg, welche man aber gut umcarven konnte.
Ab PP Umpol muss man die Ski je nach Kondi zwischen 30-45min tragen(ca.200hm). Dies geht, wenn man die Route vorausschauend wählt, in den einzelnen Schneefeldern ganz gut. Ab hier ist die Tour bestens eingrschneit
Für die erste Steilstufe waren die Harscheisen sehr hilfreich.
Die Abfahrt(ca.14Uhr) war der Hammer. Seidenweich reagierten die Ski auf der festen Unterlage auf jeden "Befehl"von "oben". Das Pulverschümli obendrauf rundete die Sache noch zusätzlich ab. Untenraus ein Mix aus umsichtig(versteckte Steine)fahren und absteigen bis zum PP zurück.
Wird sich aufgrund der Exposition bis zum nächsten Schnee wahrscheinlich so halten. Danach muss neu beurteilt werden.
Ich habe heut aus Zeitgründen auf den kurzen Fussaufstieg zur Biwakschachtel verzichtet. Zufahrt bis Umpol, auch ohne 4×4 noch problemlos möglich. Einkehr nach der Tour in der Sustenlodge.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.11.2020, 22:48Aufrufe: 2059 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Steilimi (2715m)

Von Umpol

Alle Routendetails ansehen

Skitour

600 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte