Steghorn (3146m)14.04.2025
Verhältnisse vom 24.11.2020
Hohtürli (2778m): Hohtürli Skigipfel ca. 2'800 m.ü.M.
Ich startete um 09:10 ab Griesalp. Bin auf der Alpstrasse aufgestiegen. In offenen Gelände ist die Strasse ausreichend eingeschneit (ca.
10cm). In den Waldpassagen entsprechende Tragpassagen. Spur ab ca. 2100 schon „alt“.. d.h. hart und rutschig. Für wenig geübte Tourengeher empfehle ich die Harscheisen mitzunehmen. Bis ca. 2250m Schneedecke ( ca. 20cm) ohne Unterlage. Danach grundsätzlich sehr gut. Jedoch mit zunehmender Höhe wie beim Eintrag vom Fädiman beschrieben eine tükische Bruchharsch-Schicht. Geht jedoch gut zum fahren.
Abfahrt auf der gleichen Route. Zwischen 2200 und 2000m Schneedecke für Abfahrt etwas dürftig.. d.h. Rodeo auf steiler Alpwiese.. kann jedoch auch gut zu Fuss umgangen werden. Alpstrasse wie oben beschrieben.
Grundsätzlich könnte man mit dem Auto (Allrad oder Ketten!!) hochfahren. Doch ich finde dann verliert die Tour ihren Reiz...
Toller Tag. War der einzige in der Gegend heute :-)
10cm). In den Waldpassagen entsprechende Tragpassagen. Spur ab ca. 2100 schon „alt“.. d.h. hart und rutschig. Für wenig geübte Tourengeher empfehle ich die Harscheisen mitzunehmen. Bis ca. 2250m Schneedecke ( ca. 20cm) ohne Unterlage. Danach grundsätzlich sehr gut. Jedoch mit zunehmender Höhe wie beim Eintrag vom Fädiman beschrieben eine tükische Bruchharsch-Schicht. Geht jedoch gut zum fahren.
Abfahrt auf der gleichen Route. Zwischen 2200 und 2000m Schneedecke für Abfahrt etwas dürftig.. d.h. Rodeo auf steiler Alpwiese.. kann jedoch auch gut zu Fuss umgangen werden. Alpstrasse wie oben beschrieben.
Grundsätzlich könnte man mit dem Auto (Allrad oder Ketten!!) hochfahren. Doch ich finde dann verliert die Tour ihren Reiz...
Toller Tag. War der einzige in der Gegend heute :-)
Wird in den nächsten Tagen gleich bleiben. Doch der Platz für eigene Schwünge wird sicher weniger.
Letzte Änderung: 24.11.2020, 16:26Aufrufe: 3124 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hohtürli (2778m)
Hohtürli Skigipfel ca. 2'800 m.ü.M.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte