Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.12.2020

Glatten (2504m): Vom Sali (Bisistal)

Skitour
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Start neuerdings bereits im Schwandboden, Pt. 1035 (sh. Besonderes). Perfekte Aufstiegsspur ab Sahli bis zum Gipfel. Wir haben die Abfahrt via Schuechälen gewählt. Perfekte Verhältnisse und bei geschickter Spurwahl ohne Steinkontakt. Vor uns waren erst 4 Personen auf dieser Abfahrt. Vom Gipfel bis ca. 1600 müM sehr schöne Pulver-Verhältnisse. Die Abfahrt durch den schweren und deckligen Schnee des Ruosalper Wald hinunter zum Sahli war dann nach der Kür halt noch der Pflichtteil. Ab Sahli konnten wir mit den Schi zurück bis Schwandboden, schieben und Strassenbord fahren.
Dürfte bis zum Wochenende so bleiben.
ACHTUNG!!!
Die Strasse nach Sahli ist ab Schwandboden, Pt. 1035, bis auf weiteres für Fahrzeuge und Fussgänger gesperrt! Barriere! Für Touren, die üblicherweise in Sahli starten kann der Weg entlang der Strasse genommen werden, Distanz 2 km, 100 Hm, ca. 30 Minuten. Für alle Touren ausser Glattalp, bietet sich als Alternative der Aufstieg von Schlänggen über Rinderplangg, Steinhütte, Waldirain zum Gross Gade an.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.12.2020, 18:07Aufrufe: 3518 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glatten (2504m)

Vom Sali (Bisistal)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte