Dammastock (3630m)24.05.2025
Verhältnisse vom 27.12.2020
Wintertürmli (3003m) am Chli Spannort (3003m): Wintertürmli
Im Meiental ist es ruhig, sehr ruhig sogar. Bis auf Aufstiegs- und Abfahrtsspuren zur Sewenhütte war gestern niemand hier, weshalb 3 Ticinesi bis ca. 1900m und ich dann bis knapp 2300m gespurt haben. Überscheiniges Licht machte das Spuren nicht einfacher. Oft fehlt eine Unterlage, der kürzliche Neuschnee überdeckt somit viele heimtückische Steine.
Umkehr und Ziel der Tour auf ca. 2250m bei der Einfahrt in die Rossplangg. Diese präsentierte sich deluxe pur, Powder von oben bis zuunterst bei Rossplätzen vom Feinsten.
—> momentan empfiehlt es sich via Rossplangg aufzusteigen, auch wenn neu eingespurt werden muss.
Auf der ganzen Tour keine Setzungsgeräusche oder Risse beobachtet.
Umkehr und Ziel der Tour auf ca. 2250m bei der Einfahrt in die Rossplangg. Diese präsentierte sich deluxe pur, Powder von oben bis zuunterst bei Rossplätzen vom Feinsten.
—> momentan empfiehlt es sich via Rossplangg aufzusteigen, auch wenn neu eingespurt werden muss.
Auf der ganzen Tour keine Setzungsgeräusche oder Risse beobachtet.
Wenn jetzt 1m Neuschnee käme, könnte man von perfekten Verhältnissen sprechen.
Danke den 3 Ticinesi fürs Spuren bis knapp 1900m. Ein bisschen eine „wilde“ Spur, aber immerhin eine Spur :-)
Letzte Änderung: 28.12.2020, 08:52Aufrufe: 2936 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wintertürmli (3003m) am Chli Spannort (3003m)
Wintertürmli
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte