Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Nachdem die Webcams in den tieferen Gebieten Jura und Schwarzwald nur dicken Nebel zeigten und der Schwarzwald auch abgesehen vom Wetter ein bisschen Grauzone ist, entschloss ich mich heute gegen meine ursprüngliche Absicht zu dieser schönen und einfachen Voralpentour. Bei meiner späten Ankunft im Meniggrund war der PP voll und kalt -11 Grad. Erstaunlicherweise sah ich aber unterwegs nur wenige Tourengänger und Schneeschühler, die sich einträchtig die grosszügigen Spuren teilten (ja, so geht es auch!). Vielleicht waren viele am Stand. Das Wetter war schön und ab Brätliplatz genoss man Sonne. Am Gipfel war ich solo, und Sonne und Windstille waren sehr angenehm. Die Abfahrt war ein Genuss, federleichter Pulver auf guter Unterlage mit viel Platz für Spuren, wobei die oberste Schicht eine Rauhreifschicht ist. Die könnte in steileren Hängen nach den nächsten Schneefällen problematisch werden. Der Nebel stieg laufend an und befand sich bei meiner Rückkehr auf 1500 MüM knapp über Brätliplatz. Der Strasse nach problemlos zum Auto. Schön war's.
Bleibt gut und lohnend, solange kalt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.01.2021, 20:00Aufrufe: 1808 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gestelengrat (1935m)

Menigparkplatz- Piz Oesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte