Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.01.2021

Blüemberg (2405m): ab Lidernenhütte

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Um Kurz vor 14 Uhr bei der Bergstation gestartet. Gute Aufstiegsspur und relativ wenig los im Gebiet. Viele waren wohl schon wieder unten :-)
Aufstiegsspur sehr gut, auch die heikle Querung wurde gespurt und ging sehr gut.
Die Spuren wurden immer dünner uns ca. 6 Tourengänger sind bis auf den Blüemberg. Der Gipfelhang hat es in sich. Er sah schon vor dem einqueren sehr "abswechslungsreich" aus. Triebschneespuren waren zu erkennen. "Schau mer mal, dann seh' mer schon" -und tatsächlich, teilweise recht lockerer Triebschnee, teilweise windgepresste Oberfläche und manchmal kamen ein paar Steine (gut zu erkennen) hervor. Eine recht inhomogene Masse welche mir vom Gefühl ein schlechtes feeling gab. "Gute Verhältnisse" bezieht sich also explizit nicht auf den Gipfelhang. Aber wie jede Tour: „It’s not a wish concert.“ (Jürgen Klopp)
Die Spur zum Gipfel teilweise abgeblasen, teilweise mit Triebschnee und dank der Spur der heutigen Spurer (dankä) ging es flott zum eher windgeschützten und sonnigen Gipfel.
Nach einem Traumausblick gings zum Skidepot und zur Abfahrt. Zur Unterlage sage ich nur „Jede Seite hat zwei Medaillen!“ - Die Abfahrt durch den Hang ging recht gut und war wie im Aufstieg zu erkennen sehr abwechslungsreich (bzgl. der Unterlage). Nach dem Gipfelhang war es Genuss pur. Super Powder mi Lockerschneeansammlungen und ein Traum bis ins Tal. Kurzer Gegenanstieg und mit Schwung (und einem kleinen Hang mit schon wieder gefrorenen Fahrspuren zum Parkplatz.
Wie schon Paul Gascoigne sagt: „Ich mache nie Voraussagen und werde dies auch niemals tun.“ :-) Na dann,.. mit dem neuen Schneefall wird die Situation nicht unheikler. Der Untergrund im Gipfelhang ist ein nicht ungefährliches Gemisch aus oberflächlich windgepresstem Pulver, Triebschee und Powder...
Ich wünsche allen Tourengängern und Autoren gute, sichere und schöne Touren...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.01.2021, 19:54Aufrufe: 2483 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Blüemberg (2405m)

ab Lidernenhütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte