Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
3 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Es war heute ein Top Skitouren Tag. Die Nebeldecke blieb weitgehend "unten". Einzig in der Abfahrt über Schnüerstock Lücke kam ein Moment der Unsicherheit auf. Sehr gute Spuranlage führte uns rechst haltend unter den Gipfelgrat. Angenehme griffige Spur. Gipfelhang war teilweise abgeweht, dennoch im Fussteil guter Trittschnee.
Abfahrt, wunderbare Verhältnisse angetroffen "Champagner Powder" auf unserer Route bis zu stark ausgefahren Steil-Hang am Mälchbödeli - dann Querung Richtung Gegenaufstieg dann schwerer Pulver, aber immer noch top.
Gegenaufstieg südlich am Schmalstöckli hoch und über Chrott zur Schnüerstock Lücke. Dann nochmals herrliche Pulverhänge - wir fanden noch Spuren bis zum Steilstück Wald. Unterhalb 1600 dann verkrusteter ausgefahrener Schnee, aber fahrbar.
Es hat genug Schnee im Gebiet und kalt ist es auch noch.
Durch die Schaffung von zusätzlichen Parkplätzen ist das Parken optimal verbessert. Gut organisierter Abflauf an der Bahn. Wartezeit hielt sich in Schranken. Die Tourengänger verteilen sich auf dem Berg. Es hat für alle Platz
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.02.2021, 20:11Aufrufe: 2128 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rossstock (2461m)

Von Seilbahnstation Gitschen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte