Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg: Start um 08:00 in Realp bei -3°C, Sonne, kein Wind. Wenig los heute, daher konnte der Start am vordersten Parkplatz erfolgen.

Der Fahrtweg ist eisig und hart, aber dank der geringen Steigung ist das kein Problem. Ab Hinterschweig P.1743m wähle ich den Winterweg und lege teils eine eigene Spur. Dort ändert sich die Schneebeschaffenheit hin zu Windharsch/Plattenpulver, bis zum Beginn des kleinen Tälchens auf 2.000m. Ab hier Pulver, teils zerfahren, teils etwas windbearbeitet, aber meist von guter Qualität. Lediglich an Stellen, wo die Sonne länger hinscheint, hat es noch eine Kruste. Auf den Hängen hinauf zum P.2748m dann meist 10 bis 20cm gut gesetzter Pulverschnee. Durchgehend angenehme Temperaturen, wenig Wind. Den Gipfel erreiche ich um 11:00.

Abfahrt: Vom Gipfel bis zum Stelliboden Fast durchgehend Platz für eigene Spuren in meist sehr vergnüglich zu fahrendem Pulver. Am Stelliboden selbst krustig. Ich wähle daher eine Route, die recht direkt nach Ebnen hinabführt, ungefähr entlang des westlicheren Bachs. Der Schnee ist zwar zerfahren, aber überwiegend noch erstaunlich locker und daher gut zu fahren. Ab Eben folge ich der immer noch pickelharten Fahrstrasse bis Realp. Nur ganz unten, an stärker besonnten Hängen, weicht der Schnee etwas auf.
Morgen Samstag ähnlich, zumindest bis 12:00 war derPulverschnee nicht angefeuchtet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.02.2021, 15:32Aufrufe: 2847 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tälligrat (2748m)

Von Realp - Ober Chäseren - Stelliboden - Schijenboden

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte