Glatten (2504m)04.05.2025
Verhältnisse vom 24.02.2021
Näbelchäppler (2446m): Elmer im Hinter Klöntal über Schlattalp
Vom Parkplatz mit Skis den grössten Teil der Strasse bis zur Abzweigung 1154m machbar. Drei riesige Lawinenkegel zeigen die gewaltige Kraft die Bäume und Sträucher zermalmt. Der Aufstieg zur Hinter Schlattalp mehrheitlich auf Skis. Je höher man steigt, desto kompakter wird die Schneedecke. Ohne Probleme auf den Gipfel. Harsteisen von Vorteil.
Abfahrt, zur richtigen Zeit (13.00 Uhr) wunderbare Sulzhänge bis zur Waldgrenze. Unglaublich wie schnell der Schnee ab hier im laufe der letzten Stunden geschmolzen ist. Einige Tragpassagen bis zum Parkplatz.
Abfahrt, zur richtigen Zeit (13.00 Uhr) wunderbare Sulzhänge bis zur Waldgrenze. Unglaublich wie schnell der Schnee ab hier im laufe der letzten Stunden geschmolzen ist. Einige Tragpassagen bis zum Parkplatz.
Bis zur Waldgrenze schmilzt der Schnee sehr rasch. Darüber bleibt es noch für die nächsten Tage gut.
Letzte Änderung: 24.02.2021, 18:18Aufrufe: 2016 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Näbelchäppler (2446m)
Elmer im Hinter Klöntal über Schlattalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte