Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bei Sunnbüel im Nieselregen gestartet, waren uns nicht sicher, ob das was wird. Danach Nebel bis kurz vor dem Abzweig zum Zackengrat, dann aber Sonne pur. Im unteren Teil gefrorener Sulz, sonst überwiegend stark gepresster Schnee in der Gipfelflanke z.T. ganz dünne Eiskruste. Ab Flanke zum Zackengrat Harscheisen montiert, waren auch notwendig. Der Zackengrat kann durchgehend gut mit Skiern begangen werden inklusive dem Übergang Zackengrat-Gipfelflanke. Die letzten Meter zum Vorgipfel in Steigeisen gegangen. Dort war auch Schluss, weil Wolken reindrückten und wir bei Sicht abfahren wollten. Westflanke sehr harter Firn, teilweise mit Windgangeln durchsetzt. Nicht sehr angenehm abzufahren unten dann über festgefrorene Lawinenkegel. Wir hatten gehofft, dass das alles aufsulzt gegen Mittag, hat es aber leider nicht obwohl wir schon relativ spät dran waren
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.02.2021, 21:53Aufrufe: 2902 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmhorn (3698m)

Spittelmatte - Zackengrat / Abfahrt Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte