Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.03.2021

Winterhorn (2660m): von Hospental

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
In der Schöllenen leichter Schneefall in Hospental lag das Winterhorn noch unter einer Nebeldecke, dann schnelle Wetterbesserung. Im Aufstieg zur Bergstation Lückli viele gefrorene, leicht überschneite Abfahrtsspuren. Die Neuschneemenge nahm über Matten, Gitschen zum Skidepot ca. 10-15cm zu. Habe heute eine neue Variante zum Gipfel ausprobiert, leicht abfahrend Richtung Pizzo Orsirora traversiert, von dort per Pedes über den Südwestgrat zum Winterhorn hinauf, den ich mit zwei Tourenfahrern teilte. Im Fussaufstieg habe ich wohl als einziger Steigeisen montiert wäre auch gut ohne gegangen was solls! (Altersbonus) Die Abfahrt so lala oben fand man noch pulvrige, unverfahrene Passagen ab Gitschen über die gefrorenen und mit einem "Geiferli" Schnee überzuckerten Spuren wurde es teils sehr ruppig!
Schnee hats genügend noch eine ganze Weile machbar
Danke an die Spurleger besonders zum Südwestgrat. Gruss an die Schattdorferin mit Kollegen :)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.03.2021, 08:00Aufrufe: 2608 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Winterhorn (2660m)

von Hospental

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1160 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte