Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Bei kalten Temperaturen und geisselndem Wind beim Parkplatz Wetterhorn in Grindelwald gestartet. Bis auf die Grosse Scheidegg frischer Pulver. Dann nach kurzem Abstieg ins Wischbääch einbiegend. Bis jetzt war das Spuren problemlos, im südöstlich ausgerichteten Täli jedoch hat die Sonne schon für reichlich nassen Schnee gesorgt und da dieser in gigantischen Mengen vorhanden war, stellte sich das Spuren ab jetzt als Herkulesaufgabe dar. Gott sei Dank konnte man ab ca.2500m in die normale Aufstiegsspur von der Schwarzwaldalp, die ein einsamer Streiter vor mir gepfadet hatte, einbiegen. Auf die letzten 50 Höhenmeter verzichtete ich generös - der abgeblasene Gipfelhang war leicht mit einem Pülverchen bedeckt - und darunter fiese Steine, die wenig Abfahrtsspass versprachen. Für die grosse Menge Schnee war dann die Abfahrt leider zu wenig steil und im Wischbääch schon zu nass; besser und fluffiger, aber auch schon verfahrener ab der Grossen Scheidegg.
Warten bis sich der Schnee setzt und dann vielleicht die Wischbäächabfahrt eher meiden, da dieser Hang früh Sonne erhält.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.03.2021, 17:08Aufrufe: 2473 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildgärst (2890m)

Von Grindelwald Hotel Wetterhorn über grosse Scheideg durchs Wischbäch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte