Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.03.2021

Fluebrig (2092m): Gross Sienen

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Super Verhältnisse auf dieser eindrücklichen Traverse. Der Normalweg ist perfekt eingespurt (teilweise etwas gar steil für meinen Geschmack). Die Ketten oben liegen grösstenteils frei, ich ging ohne Steigeisen/Pickel hoch, es lohnt sich aber diese auf alle Fälle mitzutragen.

Während der Schnee in den E-exponierten Hängen bereits etwas schwer wurde um 10 Uhr, herrschten in der Gross Sienen noch perfekte Verhältnisse! Vor mir nur eine Spur, also genug Platz für grosszügige Turns. Oben noch breit und wenig steil, wird es wilder, je weiter runter man kommt. Die Schlüsselstelle ist wirklich steil, aber nur kurz und nicht ausgesetzt. Aktuell kommt man gut mit den Skis runter, auch wenn es überraschend wenig Schnee hat an dieser Stelle. Hinweis: Es lohnt sich unbedingt ein Seil (30m) mitzutragen, denn bei wenig Schnee kommen unangenehme Platten zum Vorschein. Es hat aber genug Bäume um abzuseilen.
Nach der Schlucht Gegensteigung der Wand entlang (etwa 3/4h). Die Schlussabfahrt zum Wägitalersee ist aktuell noch möglich, der Schnee hier aber miserabel.
Bald Tragestellen unten. Oben noch massig Schnee.
Achtung Wildruhezone beachten, wenn man direkt rüber zum Pass queren möchte!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.03.2021, 17:21Aufrufe: 2311 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Fluebrig (2092m)

Gross Sienen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte