Verhältnisse vom 13.05.2005
Jamtalhütte, Wiesbadener Hütte
Freitag: Aufstieg zur Jamtalhütte (Hütte geschlossen, obwohl unten am Parkplatz "geöffnet" steht). Straße ist ausgefräst, Schnee ca 200Hm unterhalb der Hütte. Ab der Hütte gute Tourenbedingungen.
Samstag: Jamtalhütte - Tiroler Scharte - Wiesbadener Hütte. Föhnige Aufhellungen, Schneeschauer, Nebel, es hatte nicht durchgefroren. Aufstieg zur Tiroler Scharte durch Lawinenbollen etwas unangenhem, Abfahrt zur Wiesbadener Hütte wäre bei entsprechender Sicht perfekt gewesen: tragender Harschdeckel mit dünner Neuschneeauflage, weiter unten Sulz. Die Wiesbadener Hütte ist geschlossen.
Sonntag: Silvretta Egghorn, Gletscher gut eingeschneit, sonnig, aber sehr warm. Nachts hatte es ca 0,5cm geschneit, aufgrund fehlender Ausstrahlung hatte es auch nicht durchgefroren. Montag: Wiesbadener Hütte - Bielerhöhe - Galtür. Abfahrt bis ca 1800m mit ein paar kurzen (wenige Meter) und zwei längeren (ca 10min) Tragestrecken möglich. Die Silvretta Hochalpenstraße ist noch gesperrt, aber schon komplett geräumt. In Wirl ist zwar die Schranke offen, die zweite Schranke wenig später ist aber noch zu.
Samstag: Jamtalhütte - Tiroler Scharte - Wiesbadener Hütte. Föhnige Aufhellungen, Schneeschauer, Nebel, es hatte nicht durchgefroren. Aufstieg zur Tiroler Scharte durch Lawinenbollen etwas unangenhem, Abfahrt zur Wiesbadener Hütte wäre bei entsprechender Sicht perfekt gewesen: tragender Harschdeckel mit dünner Neuschneeauflage, weiter unten Sulz. Die Wiesbadener Hütte ist geschlossen.
Sonntag: Silvretta Egghorn, Gletscher gut eingeschneit, sonnig, aber sehr warm. Nachts hatte es ca 0,5cm geschneit, aufgrund fehlender Ausstrahlung hatte es auch nicht durchgefroren. Montag: Wiesbadener Hütte - Bielerhöhe - Galtür. Abfahrt bis ca 1800m mit ein paar kurzen (wenige Meter) und zwei längeren (ca 10min) Tragestrecken möglich. Die Silvretta Hochalpenstraße ist noch gesperrt, aber schon komplett geräumt. In Wirl ist zwar die Schranke offen, die zweite Schranke wenig später ist aber noch zu.
Tourenbedingungen oberhalb der Hütten bleiben gut, unterhalb werden die Tragestrecken sehr schnell größer.
Routeninformationen
Jamtalhütte, Wiesbadener Hütte
Letzte Änderung: 17.05.2005, 09:49Aufrufe: 477 mal angezeigt