Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
In der Rotondohütte um 5:30 Frühstück und 6:30 gestartet. Morgens schon angenehme Temperaturen mit wenig Wind. Ganzer Aufstieg bis zum Skidept konnte ohne Harscheisen durchgeführt werden.
Zur Zeit wird der direkte Durchgang zum Gerengletscher nicht empfohlen (siehe Bilder) da sich der Gletscher abgesetzt hat. Einfach 100 Höhenmeter weiter runterfahren und stressfrei aufsteigen. Gerengletscher ist gut eingeschneit.
Ab Skidepot mit Pickel und Steigeisen weiter durchs Colouir. Stellenweise etwas hart aber im allgemeinen guter Trittschnee. Felsen gut zu überwinden und Schlussaufstieg zum Gipfel gut machbar. Sehr gute Verhältnisse zur Zeit am Pizzo Rotondo.
Abfahrt um 12:00 Uhr war es im oberen Bereich bis ca. 2300 schön aufgesulzt und Super zu fahren. Steilstück bei 2200 mussten die Skier ausgezogen werden um ein paar Steine zu überwinden.
Ab diesem Punkt schwerer Sulzschnee/Bremsschnee. An der Piansecco Hütte vorbei zur Abfahrt. Diese noch machbar bis All'Aqua.

14:34 mit dem Bus nach Airolo und mit dem Zug durch den Gotthard nach Göschenen zum Auto, welches wir am Vortag dort parkiert hatten. Wir sind in einer 2-Tages-Tour von Realp nach All'Aqua.
https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/116628/Skitour_Snowboardtour/Pizzo_Lucendro
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.04.2021, 20:37Aufrufe: 3025 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Rotondo (3192m)

Rotondohütte-Pizzo Rotondo

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte