Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Start beim PPl Schönisei um 8.00 Uhr bei -5°, das Tagesziel sah im blauen Himmel verheissungsvoll aus...und vom PPl weg hat's noch genügend Schnee. Gute Aufstiegsspur aufgestiegen ohne Harscheisen, aber können hilfreich sein. Vom Oberen Läger weg trübten die Wolken die Sicht massiv ein, nicht, dass wir zu Nebelwanderern wurden, nach unten war die Sicht meist frei und auch im steilen Gipfelhang konnten wir die Spitzkehren abzählen...Leider sahen wir den Brienzersee nicht zum Glück kennen wir die prächtige Aussicht die man auf diesem Gipfel geniessen könnte. Im oberen Teil bis Steilhang unter Allgäuwli fanden wir immer wieder Pulverschnee aber oben alte eisige eingeschneite Lawinenkegel dämpften die lockere Fahrweise massiv...Ab Mirrenegg etwas Kartonschnee, ganz nahe im Schatten am Waldrand noch Pulverschnee und auf der Strasse Nassschnee.
Wird sich auf morgen nicht ändern, Abfahrtsfreuden bleiben begrenzt auch das Wetter wird nicht besser sein. Warten bis die Schneedecke durchgefroren ist und die tageszeitliche Erwärmung "Velours"-Schnee erzeugt.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2021, 17:54Aufrufe: 1391 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schnierenhörnli (2069m)

Kemmeriboden ab Hintere Schönisei

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte