Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ausgezeichnet, genau so war es Heute. Danke demjenige der die super Spur zum Zackengrat gelegt hat und alle die nachher die Disziplin hatten die Spur bei der Abfahrt zu respektieren! Der ganze Zackengrat problemlos passierbar ohne Tragstellen. Harscheisen aber empfehlenswert, da dieser Grat, obwohl nicht schwierig, keinen Ausrutscher erlaubt. Weiter oben auch gute Bedingungen.
Die Abfahrt durch die Westflanke war auch gut, aber ziemlicher "Arbeitsschnee".
Weiter Unten auf der Linke Seite des Schwarztals haben wir noch ein paar Pulverhänge gefunden.
Sollte noch eine Weile gut bleiben.
Ganz spontan losgefahren und mit der 8 Uhr Bahn nach Sunnbühl. Erstaunlich wenig Leute waren unterwegs und das war gut so. Leider vermiessten die Quellwolken das Panorama, aber es war wenigstens angenehm und Windstill. Deswegen haben wir uns mit den Vorgipfel begnügt. Alles im allen ist es trotzdem schon eine lange Tour und mit allen Gegenastiege kommt man nahe an die 2000 hm...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.04.2021, 12:49Aufrufe: 3888 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmhorn (3698m)

Spittelmatte - Zackengrat / Abfahrt Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte