Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
gut
Nass
Nachdem es am Morgen noch schiffte, bin ich erst spät aufgebrochen. Wetter dann schön mit Quellwolken, Schnee durchwegs nass, sowohl der Neuschnee wie auch die Altschneedecke. Mit dem Auto bis Ramse, dann Skitragen. Der erste Hang zur Abendmatte sah nicht gut aus, ich bin darum hintenrum via Strässchen. Dort schönes Gelände und bald Schnee. Der von mir gewählte Aufstieg hatte allerdings oberhalb Abendmatte nochmal eine Tragestrecke drin, das wäre via Bütschi besser gewesen, dort noch durchgängig Schnee. Egal. Weiter oben schöner Aufstieg, ich war lange nicht mehr hier. Kurz (10 hm) unterhalb des Grates liess ich es gut sein, es war schon weit nach Mittag... Rast in Gesellschaft eines Schneehuhns im Sommerkleid kaum 10 Meter von mir entfernt, schön! Abfahrt durchwegs nass aber gar nicht mal schlecht, nie klebrig. Unterwegs ein genervtes, aber nicht erschrecktes Murmeltier gesehen. Insgesamt eine schöne Tour für diesen Mai...
Via Bütschi noch einige Zeit gut, Tragestrecken verlängern sich aber jetzt halt doch immer mehr.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.05.2021, 17:20Aufrufe: 1780 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gurbsgrat (2275m)

Säge-Feissenboden-Ramsen-Mettenberg-Gurbsgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte