Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wir sind von der Täschalp gestartet. Durchgehend Schnee etwa 15-20 min nach der Täschhütte. Schnee hart und gut zu gehen. Ab etwa 3000 m 20 cm Pulverschnee, der bereits gespurt war. Ab Skidepot sehr kälter Wind bis zum Gipfel, der uns fast zur Umkehr gezwungen hätte. Ab Skidepot recht anspruchsvoll mit dem Wind und einer lockeren Schneeauflage, es waren aber einige Gruppen am Gipfel. Kletterer mit Steigeisenauf der anspruchsvolleren Seite, aber machbar. 50 m Seil zum Abseilen sehr hilfreich, wir haben grosse Teile des Abstieges abgeseilt.

Schnee großartig, oben Pulver bis etwa 3400 m, dann kurz leichter Deckel, darunter feinster Firn bis fast ins hintere Täschbachalptal. Wir sind also nicht zurück zur Hütte sondern bother weiter südlich nach Mellichsand abgefahren. Abfahrt wirklich großartig. Etwa 30 min Fussmarsch zur Täschalp.

Mehr Touren findest du auf:
alpinemorii.ch
Mit dem Neuschnee ggf. wieder etwas heikle, tour sollte aber noch länger gehen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.05.2021, 18:34Aufrufe: 3831 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rimpfischhorn (4199m)

Täschhütte - Rimpfischhorn - Fluealp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte