Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Vom PP Hinderste Chirel weg mit Ski, 3x abziehen im Aufstieg bis Ende Forstweg. Unten warm, oben kalt (windig!), musste gar als "Letzter" neu nachspuren wg. Windverwehungen.
Abfahrt kurz unterhalb Gipfel direkt bis 2050m Pulver, danach Übergang in Wasserschnee.
Stop Abfahrt bei ca. 1650m, danach tragen gesünder für die Skis.
Geht noch eine Weile!
Schnee unten schwindet rapide, oben noch genügend. Könnte mal verfirnen.
Start um kurz vor 12 (wer will schon bei Wolken da hoch?) nach Konsultation aller Webcams der Umgebung. Durchaus frische Bise am Gipfel (eher Hochwinter wie Mitte Mai!), nur kurz geblieben.
Die dicken "Wasserski" mitgenommen, weil genau das erwartet (nicht durchgefrorene Schneedecke und somit je grösser die Auflagefläche, desto fahrbarer). Unerwartet mit feuchtem Pulver belohnt worden. Unten dann wie "erwartet". Gipfel in 85min. Unten (und ausserhalb des garstigen Windes) dann wieder Sommer...

@Wollknäuelsockenbart: ja, wurde gemacht und war durchaus sehr gut ;). Gegenüber wäre im Firn auch noch länger machbar (war der Gedanke) und somit durch deinen Eintrag bestätigt...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.05.2021, 08:29Aufrufe: 2229 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hohniesen (2454m)

Von Sagi via Chireltal und W-Flanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte