Thaneller (2341m)28.04.2025
Verhältnisse vom 05.09.2021
Rote Flüh (2111m): Westwandrampe
Trotz Sonne und Wochenende war an der Roten Flüh heute nicht viel los. Nur wenige andere Seilschaften unterwegs (3) und in der Westwandrampe waren wir ganz allein. Dies ist allerdings auch besser so, denn die Felsqualität ist nicht gerade üppig und es ist einiges lose. Auf den Absätzen liegt jede Menge Geröll und Steine. Somit ist diese Route stark steinschlaggefährdet, schon alleine durch die Seilführung. Ein Helm ist absolute Pflicht! Dafür ist hier nichts abgetreten oder speckig wie zB in der Alten Südwand. Die Route ist rel. kurz und leicht, hat aber auch einige schöne Abschnitte. Allerdings wie gesagt immer auf Steinschlag achten. Standplätze sind alle hervorragend eingerichtet. Zwischendrin ein paar wenige Haken.
Routeninformationen
Rote Flüh (2111m)
Westwandrampe Im ganz linken Wandteil die Westwandrampe hinauf und zum Schluss über den Normalweg zum Gipfel. 150 Klettermeter, anhaltend 3. Standplätze sind eingerichtet + ein paar wenige Zwischenhaken. Topo ist im Panico Kletterführer Allgäu.
Von Nesselwängle über das Gimpelhaus
Letzte Änderung: 05.09.2021, 20:51Aufrufe: 2170 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rote Flüh (2111m)
Westwandrampe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte