Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.09.2021

Hochvogel (2592m): Bike & Hike ab Hinterstein (mit Kreuzspitze)

WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wege weitgehend trocken, nur wenige schattige Stellen noch feucht und etwas rutschig. Kalter Winkel komplett schneefrei. Fels griffig, teils geröllbedeckt. Gesamte Route bez. u. markierte Steige. Kurze felsige Passagen mit Seilsicherung, im Abstieg Kreuzspitze fast durchgehend Drahtseil (KS A/B).

Wetter sonnig und warm, teils leichter Wind. Nachmittags Quellwolken, Fernsicht daher eingeschränkt, dafür schöne Wolkenstimmungen. Da wir etwas später unterwegs waren und zuerst zur Balkenscharte aufgestiegen sind, trotz Wochenende rel. ruhig auf unserer Route.

Gut, solange schneefrei.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Hochvogel (2592m)

Bike & Hike ab Hinterstein (mit Kreuzspitze)
Mit dem Rad von Hinterstein (Kirche, ca. 860 m) zum Giebelhaus (1.058 m) und weiter auf dem Strässchen taleinwärts bis kurz vor dem Materiallift. Hier Raddepot und auf bez. Weg hinunter zum Bach, dann Aufstieg über die Bärgündle-Alp zum Prinz-Luitpold-Haus (1.846 m). Hoch bis zur Verzweigung Kreuzspitze/Balkenscharte und links hinauf zur Balkenscharte (2.172 m). Von dort in leichtem Auf und Ab in den Kalten Winkel und, zuletzt steil, hoch zur Kaltwinkelscharte, wo man wieder auf den Steig über die Kreuzspitze trifft. Aufstieg über Schrofen und Geröll zum Gipfel. Abstieg in die Kaltwinkelscharte, auf drahtseilgesichertem Steig über die Kreuzspitze (kurzer Abstecher zum Gipfel, 2.376 m) hinunter in das grosse nordwestliche Kar (KS A/B). In diesem hinab zur bekannten Verzweigung und auf der Aufstiegsroute zurück zum Giebelhaus bzw. Hinterstein. T3-T4.
Letzte Änderung: 13.09.2021, 19:46Aufrufe: 1995 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Hochvogel (2592m)

Bike & Hike ab Hinterstein (mit Kreuzspitze)


Wanderung

T 4

1800 hm

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte