Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Zustieg ab Abzweig vom Normalweg teilweise recht spaltig, wir sind einmal über ein Felsband eine heikle Brücke umgangen.
Bergschrund mit Schraube im Eis gut machbar.
Wand insgesamt eisig, teilweise dünne Schneebänder mit hartem Eisuntergrund, wenig Softeis und nach oben zunehmend sprödes splittriges graues Eis.
Wir sind mehrheitlich am laufenden Seil mit Zwischensicherungen gegangen, oben dann Standsicherung.
Am Grat ordentlich Wechten, man muss ins Eis ausweichen.
Normalweg gut gespurt - es hat Richtung Chabod viele Spalten, die teilweise vom letzten Neuschnee knapp verdeckt sind.

Winterraum Chabod sehr schön.
Mit den angekündigten ergiebigen Neuschneefällen wohl erstmal abwarten.
Herzlichen Dank an Simone für die coole Tour, die dieses Mal standesgemäss beendet wurde;-).
Hat super gepasst, jederzeit gerne wieder.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.10.2021, 23:45Aufrufe: 4331 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Gran Paradiso (101); Kompass 86: Gran Paradiso - Valle d'Aosta, M: 1:50000","Gran Paradiso (101); Kompass 86: Gran Paradiso - Valle d'Aosta, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gran Paradiso (4061m)

Gran Paradiso Nordwand

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte