Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.10.2021

Speer (1951m): Kletterweg Nordanstieg

KlettersteigGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Aus dem Toggenburg heraus immer eine lange Tour. Ab Nesslau ging´s heute via Blässchopf und Vorder Elisiten zu P. 1638 Schildt. Ab dort via Südanstieg zum Gipfel (4.45 h). Abstieg über die Nordroute (Klettersteig), dann über die Ober Rossalp zum Tanzboden und Abstieg via Buechschlitten, Ober-Abschlagen und Orlen nach Ebnat-Kappel (3.15 h).

Bis Schildt war ich völlig allein unterwegs. Sehr viele Leute im Südanstieg und auf dem Gipfel. Da am frühen Nachmittag nur noch Wenige durch den Klettersteig zum Gipfel stiegen, gab es mit mir als Absteigenden dort auch keine Reibereien.

Rege Föhnaktivität mit je nach Exposition unterschiedlicher Intensität. Am heftigsten pfiff es heute auf dem Gipfel. Im Klettersteig der Nordflanke hingegen fast kein Wind. Nochmal angenehm warm vor dem zu erwartenden Wetterumschwung.

Die Herbstfärbung beginnt so langsam, traumhaft schön!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.10.2021, 22:15Aufrufe: 2180 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Speer (1951m)

Kletterweg Nordanstieg

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

240 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte