Tannhorn (2221m)11.05.2025
Verhältnisse vom 09.11.2021
Hohgant (2164m): Interlaken-Habkern-Lombachalp-Haglätsch-Hohgant
Strasse bis Feldmoos schneefrei.
Ab dort bis Alp Stand abschnittweise in den schattigen Zonen schneebedeckt mit weingen cm Schnee.
Ab Stand bis Haglätsch bis 20 cm Schnee, aber gut geh- oder fahrbar.
Wanderweg auf Hohgant in wenig besonnten Bereichen mit wenig Schnee bedeckt aber problemlos begehbar.
Südgrat in den Felsen praktisch aper und gut begehbar.
Ein Prachtstag mit riesigem Nebelmeer über Seeland und wunderbarem Alpenpanorama.
Ab dort bis Alp Stand abschnittweise in den schattigen Zonen schneebedeckt mit weingen cm Schnee.
Ab Stand bis Haglätsch bis 20 cm Schnee, aber gut geh- oder fahrbar.
Wanderweg auf Hohgant in wenig besonnten Bereichen mit wenig Schnee bedeckt aber problemlos begehbar.
Südgrat in den Felsen praktisch aper und gut begehbar.
Ein Prachtstag mit riesigem Nebelmeer über Seeland und wunderbarem Alpenpanorama.
Routeninformationen
Hohgant (2164m)
Interlaken-Habkern-Lombachalp-Haglätsch-Hohgant Mit dem Bike ab Interlaken via Habkern auf die Lombachalp. Weiter via Feldmoos nach Haglätsch. Von dort zu Fuss via Südgrat auf den Hohgant.
Letzte Änderung: 11.11.2021, 07:56Aufrufe: 1616 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hohgant (2164m)
Interlaken-Habkern-Lombachalp-Haglätsch-Hohgant
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte