Piz Kesch (3418m)28.03.2025
Verhältnisse vom 19.12.2021
Radüner Rothorn (3022m): Ab Flüelapassstrasse via Rothorn Furgga zum Gipfel
Aufstieg teils im Schatten aber auch immer wieder an der Sonne. Abfahrt dann in schönem Styropor-Pulver, obwohl es hier mehr Schnee hat als auf der Davoser Seite des Passes, aufpassen auf die fies überdeckten Steine. Hatte keinen Feinkontakt, ist aber wohl auch etwas Glücksache.. In der Zentralschweiz hat es eindeutig mehr Schnee. Abfahrt N-Hang war mir heute zu heikel.
Hab gestaunt, dass so viele Tourengänger auf der Seite Pischa, Gorihorn und Weisshorn unterwegs waren, ist ja recht abgeblasen und mit viel weniger Schnee als über dem Pass. Und wer jetzt dann noch in die Südhänge geht, na ja, das muss man schon wollen.
Letzte Änderung: 19.12.2021, 20:06Aufrufe: 1558 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Radüner Rothorn (3022m)
Ab Flüelapassstrasse via Rothorn Furgga zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte