Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.01.2022

Rickhubel (1943m): Langis-Rickhubel

Skitour
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Strasse Richtung Langis war am morgen noch recht glatt.

Start ab Parkplatz Langis mit angeschnallten Skis. Hauchdünne Unterlage auf Eis. Ab Truppenlager dann meist eingermassen gut gedeckt. Ab Glaubenbergpass dann genügend Schnee bis ganz oben.

Es gab 10-20cm schönen Pulver (auf die vereiste, verregnete Unterlage). Beim Abfahren gab es zwar Kratzgeräusche, aber wahrscheinlich ist man da nicht auf Steine / Grund gekommen, sondern auf die Altschnee-Eisdecke.

Einige Stellen muss man aber umfahren, da abgeblasen.

Wunderbare unverspurte Pulverhänge :-)

Teils stark böiger Wind. Beim Start auf dem Langis um 9.30 Uhr Minus 3.5 Grad.

Spur ist etwas steil angelegt - aber sonst problemlos zu gehen.

Nun gibts die nächsten Tage noch mehr Schnee, was eine bessere Unterlage geben wird.
Letzte Änderung: 08.01.2022, 17:50Aufrufe: 1754 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rickhubel (1943m)

Langis-Rickhubel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

500 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte