Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.01.2022

Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt: Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Kletterbar, aber wenig Eis. Links: 1. Seillänge eher spröde und stellenweise sehr dünn. 2. Länge super und feines Eis. Oben wieder dünn. Mitte nicht zu erreichen da der Bach nicht genug gefroren ist und rechts nur 1 sehr schöne erste Länge, da zu wenig Eis zum sichern oberhalb des 1. Aufschwungs.
Wird sicher besser. Für die schöne mittlere Linie besser von oben abseilen. Zum Beispiel durch links hoch klettern und dann auf der Route abseilen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt

Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt
3 bis 4, je nach Linie. Viele Möglichkeiten. Stände unter dem ersten Felsaufschwung und oben an den Bäumen. 1-3 Seillängen. Kritisch: es braucht in der Schlucht genügend Eis oder Schnee um von unten an den Routenfuss zu kommen. Sonst bleibt abseilen.
Via Saas Grund, Richtung Saas Almagell, dann in aufwärts linksseitig über den Klettersteig in die Schlucht.
Letzte Änderung: 09.01.2022, 11:28Aufrufe: 2327 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt

Feeschlucht, 68. Saas Fee in Hot Ice West by Urs Odermatt


Eisklettern

WI4

50 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte