Rotstock (2637m)17.05.2025
Verhältnisse vom 12.01.2022
Hohniesen (2454m): Von Sagi via Chireltal und W-Flanke
Ganze Route genügend Schnee und durchgehend mit Skis / Snowboard begehbar und in der Abfahrt befahrbar.
Bis Alp Hohniesen fast kein Windeinfluss und schöne 15cm Pulverschnee. Ab Alp Hohniesen zunehmend Windeinfluss und zum Teil Pulver mit einem Winddeckel.
In der Abfahrt alles gut zu fahren, mit einer vorsichtigen Fahrweise können überall Steinkontakte vermieden werden. Aber es hat schon noch einige Steine die nach dem Skibelag lechzen.
Bis Alp Hohniesen fast kein Windeinfluss und schöne 15cm Pulverschnee. Ab Alp Hohniesen zunehmend Windeinfluss und zum Teil Pulver mit einem Winddeckel.
In der Abfahrt alles gut zu fahren, mit einer vorsichtigen Fahrweise können überall Steinkontakte vermieden werden. Aber es hat schon noch einige Steine die nach dem Skibelag lechzen.
Bleibt bei dem angesagten Wetter gut.
Ich konnte heute ab Feissebode die ganze Route spuren, wunderschön.
Winterhorn könnte die Tage auch gut werden. Die Couloirs am Ladholzhore haben eher zu wenig Schnee für eine Begehung mit Skis.
Drei Personen sind über den Nord-West Grat aufgestiegen. Dort nicht alles mir Skis begehbar und darum ein Teil zu Fuss.
Die Hänge gegen den Meienfallsee sehen recht eingeblasen aus, Vielleicht noch einen Tag warten.
Winterhorn könnte die Tage auch gut werden. Die Couloirs am Ladholzhore haben eher zu wenig Schnee für eine Begehung mit Skis.
Drei Personen sind über den Nord-West Grat aufgestiegen. Dort nicht alles mir Skis begehbar und darum ein Teil zu Fuss.
Die Hänge gegen den Meienfallsee sehen recht eingeblasen aus, Vielleicht noch einen Tag warten.
Letzte Änderung: 12.01.2022, 17:50Aufrufe: 3106 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hohniesen (2454m)
Von Sagi via Chireltal und W-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte