Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bei Top-Wetter u. angenehmen Temperaturen (i.Vgl. zu Mittwoch wo ich bei ca -13 C von Gargellen gestartet bin) auf guter Spur ins Valzifenztal, an Zollwachthütte vorbei u.dann den Gipfelhang hoch. Querung u. Gipfelhang gut u. sicher zu machen, wg. Plattenpulver u. leicht windverblasen Spur etwas "ausgeleiert" - aber kein Problem. Abfahrt über die steile Rinne am Gipfelhang - leider schon etwas Deckel. Erst im mittleren Bereich vor/nach Zollhütte dann (noch) guter Pulver.
Zwei sind vom Gipfel auch ins Vergaldatal abgefahren - sah sicher aus. Hinterberg war auch gut besucht. Man muss das aktuelle Traumwetter u. gute Verhältnisse einfach nutzen. Schnee wird in sonnen-exponierten Lagen nächste Tage sicherlich noch mehr deckelig.
solange das Wetter so bleibt - keine Änderung, ausser dass der Schnee täglich mehr deckelig wird
a Skitour every day keeps the doctor away
(Heute mit "Schorsche" -alias Armin H.- unterwegs)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.01.2022, 19:03Aufrufe: 2074 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Rotbühelspitze (2853m)

Von Gargellen vorbei an den Valzifenzalpen zur Zollwachhütte und über normalen Anstieg zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte