Schneeglocke (3223m)12.04.2025
Bei Top-Wetter u. angenehmen Temperaturen (i.Vgl. zu Mittwoch wo ich bei ca -13 C von Gargellen gestartet bin) auf guter Spur ins Valzifenztal, an Zollwachthütte vorbei u.dann den Gipfelhang hoch. Querung u. Gipfelhang gut u. sicher zu machen, wg. Plattenpulver u. leicht windverblasen Spur etwas "ausgeleiert" - aber kein Problem. Abfahrt über die steile Rinne am Gipfelhang - leider schon etwas Deckel. Erst im mittleren Bereich vor/nach Zollhütte dann (noch) guter Pulver.
Zwei sind vom Gipfel auch ins Vergaldatal abgefahren - sah sicher aus. Hinterberg war auch gut besucht. Man muss das aktuelle Traumwetter u. gute Verhältnisse einfach nutzen. Schnee wird in sonnen-exponierten Lagen nächste Tage sicherlich noch mehr deckelig.
Zwei sind vom Gipfel auch ins Vergaldatal abgefahren - sah sicher aus. Hinterberg war auch gut besucht. Man muss das aktuelle Traumwetter u. gute Verhältnisse einfach nutzen. Schnee wird in sonnen-exponierten Lagen nächste Tage sicherlich noch mehr deckelig.
solange das Wetter so bleibt - keine Änderung, ausser dass der Schnee täglich mehr deckelig wird
a Skitour every day keeps the doctor away
(Heute mit "Schorsche" -alias Armin H.- unterwegs)
(Heute mit "Schorsche" -alias Armin H.- unterwegs)
Letzte Änderung: 14.01.2022, 19:03Aufrufe: 2074 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rotbühelspitze (2853m)
Von Gargellen vorbei an den Valzifenzalpen zur Zollwachhütte und über normalen Anstieg zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte